Mein BVVP
Der bvvp ist der Dachverband von 17 eigenständigen, auf KV-Ebene arbeitenden Landes- und Regionalverbänden. Mit über 5.400 Mitgliedern ist er der größte berufsgruppenübergreifende Zusammenschluss von Vertragspsychotherapeuten in Deutschland und trägt maßgeblich zum Zusammenwirken der drei psychotherapeutischen Berufsgruppen bei.
Interessenvertretung
-
58 neue Psychotherapeutensitze für Brandenburg im Sommer beschlossen. Darüber informierte der KVBB auf seiner Vertreterversammlung am 19. Juni. Möglich wurde das durch die Reform der Bedarfsplanung. Die neuen Zulassungsmöglichkeiten sind aber nicht mit weiteren Finanzmitteln untersetzt. > mehr
Aktuelles
-
Eine Nummer für die Praxis Unter Tel.: 0331/23 09 100 erreichen Brandenburger Psychotherapeuten künftig ihren zentralen Mitgliederservice der KVBB. Fünf Mitarbeiter können unter der Nummer grundlegende Fragen rund um den Praxisalltag zuordnen und idealerweise direkt beantworten, teilte die KVBB mit. > mehr
Interessenvertretung
-
Werden Sie Mitglied im bvvp Brandenburg! Profitieren Sie von unserer Kompetenz und unseren vielfältigen Serviceleistungen für PsychotherapeutInnen und unterstützen Sie dabei den integrativen Gedanken! Der Mitglieds-Jahresbeitrag beträgt 300 Euro, PsychotherapeutInnen in Aus- und Weiterbildung werden für die Dauer der Ausbildung beitragsfrei gestellt. Wir freuen uns auf Sie! > mehr
Aktuelles
-
Telefonkonsultation wieder abrechenbar! PatientInnen, die über keine Möglichkeit verfügen, persönlich in die Praxis zu kommen oder die Videosprechstunden zu nutzen, dürfen wieder über Telefon behandelt werden. Dafür wird die Telefonziffer 01433, bereits aus dem zweiten Quartal bekannt, reaktiviert. Alle Infos in unserer Mitgliederinfo unter Mein bvvp. > mehr
Service
-
Nachweispflicht für Fortbildung verlängert Wegen der Corona-Pandemie wurde die Nachweispflicht für die Erbringung der fachlichen Fortbildung weiter bis zum 31.03.2021 verlängert. Außerdem wurde die erforderliche Punktzahl von 250 auf 200 Punkte abgesenkt. > mehr
Im Dialog
-
Prostitution macht krank! Eine Positionierung von Dr. Stephan Alder, Landesvorsitzender des bvvp Brandenburg. Seine Stellungnahme zur gegenwärtigen Lage der Prostitution ist sowohl Diskussionsgrundlage als auch ein Aufruf. > mehr
Junges Forum
-
Gute Neuigkeiten für PiA in Brandenburg Mit einer neuen Regelung wurde festgelegt, dass nun auch PiA, die ihrer Ausbildung bei uns in Brandenburg nachgehen, ihre PT-Zeit nicht mehr nach der 12-Monats- bzw. 6-Monats-Regelung, sondern nach der Stunden-Regelung absolvieren können. > mehr
Aktuelles
-
Die Wahl der Kammerversammlung für die 9. Legislaturperiode der Landesärztekammer Brandenburg entschieden Mitglieder des Landesverbandes Brandenburg wurden in die Kammer gewählt. > mehr
Service
-
KVBB Broschüre: Pandemieplanung in der Arztpraxis KBV und KVen haben eine neue Broschüre „Pandemieplanung in der Arztpraxis" herausgegeben. Sie gibt einen Überblick, was zur Festlegung geeigneter Hygienemaßnahmen und einer strukturierten Pandemieplanung in der Praxis zum Schutz der MitarbeiterInnen sowie PatientInnen wichtig ist. > mehr