Publikationen
Magazin
Das neue Magazin „Psychotherapie in Politik und Praxis“
In unserem vierteljährlich erscheinenden Magazin Psychotherapie in Politik und Praxis spiegeln sich alle wichtigen Fragen Ihres Berufsalltags. Unsere Experten ordnen für Sie die komplexen gesundheitspolitischen Prozesse ein, geben Orientierung und präsentieren Ihnen spannende Themen im Schnittpunkt zwischen Psychotherapie und Gesellschaft. Unser Mitgliedermagazin wird jedem Mitglied automatisch und kostenfrei zugesandt. Nichtmitglieder können es für 14,80 € zzgl. Versandkosten bestellen. Jahres-Abonnement für Nichtmitglieder: 49,50 € inkl. Versandkosten. Zur Bestellung können Sie das Bestellformular ausfüllen und uns per Email zu schicken.
Infos zu Anzeigen/Beilagen: info@bvvpmagazin.de
Magazinarchiv
2020
- 01/2020 Grenzüberschreitungen in der Psychotherapie
- 02/2020 Ethik der Digitalisierung im Gesundheitswesen
- 03/2020 Systemische Therapie - Ziel erreicht?
2019
2018
2017
EBM

Das EBM-Info-Paket Plus 2020
Das EBM-Info-Paket Plus enthält alle wichtigen Informationen für Ihre tägliche Abrechnungspraxis. Es wird jährlich aktualisiert. Das „Plus“ steht für Privatliquidationen anhand der GOÄ bzw. der GOP.
Hier finden Sie kompakte Fachkapitel-Tabellen im A 4-Format, differenzierte Einstiegshilfen für neu niedergelassene PsychotherapeutInnen, Abrechnungsbeispiele, ICD 10 „Spickzettel“ und viele weitere kompakte Informationen und Hinweise.
Format 220 x 290 +, 48 Seiten
bvvp-Broschüren
Unsere bvvp Broschüren informieren und begleiten Sie in allen Phasen Ihrer psychotherapeutischen Berufsausübung. Sie geben zum Beispiel gesetzliche Orientierung im Dschungel der Paragraphen, informieren darüber, wann eine Kooperation für PsychotherapeutInnen sinnvoll ist oder über steuerliche Aspekte beim Praxiskauf oder –verkauf.

Format 148 x 192 mm
28 Seiten
März 2020
für beitragsfreie Mitglieder in Aus- und Weiterbildung (nur einmalig): 0 €
Einzelpreis: 6,50 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Steuerhilfe kompakt für junge PsychotherapeutInnen
In dieser Broschüre haben wir die häufigsten Fragen junger PsychotherapeutInnen in Aus- und Weiterbildung zum Thema Steuern aufgegriffen und zeigen Ihnen, wie es Ihnen gelingt, stressfrei den „Steuerkram“ zu erledigen und sich möglichst auch noch über ordentliche Rückzahlungen zu freuen.

Format 220 x 290 mm
78 Seiten
Juni 2018
Mitglieder 16,80 €
Nichtmitglieder 26,80 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Kooperationsformen für Psychotherapeutische Praxen
Viele gesetzliche Regelungen der letzten Jahre haben zu einer Vielzahl von Formen der Berufsausübung geführt. Wenn Sie vor der Wahl stehen, wie Sie psychotherapeutisch arbeiten wollen, soll Ihnen die bvvp- Broschüre „Kooperationsformen für psychotherapeutische Praxen“ helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Format 220 x 290 mm
74 Seiten
November 2016
12,60 € inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Psychotherapeut im Gesetz
Unsere bvvp-Broschüre „Der Psychotherapeut im Gesetz“ bietet alles Wichtige, was PsychotherapeutInnen aus den Bereichen Berufs- und Sozialrecht wissen müssen - eine komprimierte Übersicht der rechtlichen Rahmenbedingungen für alle psychotherapeutischen Berufsgruppen. Die kompakte Broschüre zum Nachschlagen ist ein Muss im Praxis-Bücherregal aller PsychotherapeutInnen.

Format 220 x 290 mm
23 Seiten
Juli 2018
6,80 € inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Befungniserweiterung
Psychologische PsychotherapeutInnen und Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen dürfen seit 2017 Krankenhausbehandlung und Krankenbeförderung, ab 1.04.2018 auch Soziotherapie und Medizinische Rehabilitation verordnen. Alles, was Sie wissen müssen, um entsprechende Verordnungen ausstellen und abrechnen zu können, haben wir in einer kompakten bvvp Mitgliederinformation zusammengefasst.

Format 220 x 290 mm
24 Seiten
April 2020
Mitglieder 8,50 €
Nichtmitglieder 15,50 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Praxistestament
Was passiert mit meiner Praxis, wenn mir was passiert? In unserer Broschüre „Praxistestament“ zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre persönlichen Nachlass-Vorstellungen umsetzen können, geben Hinweise, was alles zu beachten ist, und stellen Checklisten zur Verfügung. Zudem finden Sie heraustrennbare Vorlagen: ein Musterdokument für die Ausfertigung eines Praxistestaments und eine Schweigepflichtentbindung für Ihre PatientInnen.

Format 150 x 190 mm
22 Seiten
April 2019
Mitglieder 6,50 €
Nichtmitglieder 8,50 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
KAUF UND VERKAUF VON PSYCHOTHERAPEUTISCHEN PRAXEN
Beim Kauf oder Verkauf einer psychotherapeutischen Praxis sind neben den berufs- und zivilrechtlichen auch die steuerlichen Aspekte wichtig. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu steuerlichen Aspekten der Praxisübergabe.
Info Kompakt
Themen, die PsychotherapeutInnen akut beschäftigen, verlangen nach kurzen kompakten Informationen. Unter dem Motto bvvp Info Kompakt erhalten unsere Mitglieder vom bvvp alle Hinweise zu praxisbezogenen Spezialthemen.
bvvp - Info Kompakt zur Videosprechstunde 2020
bvvp - Info Kompakt zur Systemischen Therapie
bvvp - Info Kompakt zur EBM-Reform
bvvp - Info Kompakt zu den Zuschlägen TSVG
bvvp - Info Kompakt zur Vergütung TSVG
bvvp - Mitgliederinfo zu GOÄ/GOP
bvvp - Info Kompakt zu Nachvergütungen
Das neue Gesundheitsgesetz TSVG
Die bvvp-Klagefront: Musterklagen für gerechtere Honorare!
Vor- und Nachteile der Abgabe eines hälftigen Versorgungsauftrages in gesperrten Planungsbereichen
Neuerungen bei der Beihilfe
bvvp-Werbematerialien
Jetzt nutzen/kostenfrei im Paket bestellen unter bvvp@bb.mein-bvvp.de und auslegen!

Post-Its
Mit diesen handlichen Klebezetteln, die Ihrem KV-Antrag beigefügt werden können, bitten Sie bei Ihrer örtlichen KV um Zusendung der Genehmigungsbenachrichtigung.